DATENSICHERHEIT AUF EINEN BLICK

DATENSCHUTZ­ERKLÄRUNG

datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und beachten die daten-schutzrechtlichen Bestimmungen der am 25. Mai 2018 in Kraft tretenden Datenschutz- Grundverordnung der Europäischen Union (DGVO). Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der  Verarbeitung von personenbezogenen Daten
(nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unserer Website auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

NAME UND ANSCHRIFT DES VERANTWORTLICHEN

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Nexttop Gmbh
Geschäftsführer Christoph Rogl
Siemensstr. 57-59
48155 Münster

Telefon +49 251 59060277
E-Mail: info(at)nexttop.de

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Said-Elham Sadat, DSB-MS
E-Mail: Datenschutz@dsb-ms.de

allgemeines zur datenverarbeitung

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt
in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung
eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorver-
traglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unter-
liegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. 

WELCHE DATENWERDEN ERHOBEN

Browser-Informationen; Standort-Informationen; IP-Adresse; Nutzungsdaten; Gerätebetriebssystem; Geräteinformationen; Referrer URL; Browser-Typ; User Agent; Geografischer Standort; Facebook Nutzer-ID; HTTP-Header; Besuchte Seiten; Interaktionen mit Werbung, Services und Produkte; Nutzerverhalten; Angesehene Werbeanzeigen; Angesehener Inhalt; Angeklickte Elemente; Marketinginformation; Pixel-ID; Facebook-Cookie-Informationen; Nutzungs-/Klickverhalten; Geräte-ID; Nicht vertrauliche benutzerdefinierte Daten; Erfolg von Marketingkampagnen; IP Adresse; Standortinformationen; Geräteinformation; Facebook-Benutzer-ID; Nicht sensible
benutzerdefinierte Daten; Pixel-spezifische Daten; Benutzerverhalten; Anzeigen angesehen; Interaktionen mit Werbung, Dienstleistungen und Produkten; Marketing-Information; Inhalt angesehen; Browserinformationen; Konversionsziele; Besucher-ID; Facebook Benutzer-ID; Pixelspezifische
Daten; Browser Informationen; Standort-Information; Device Informationen.

ZWECK DER DATENERHEBUNG

Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir
lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben wir
diese fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen
überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für
Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.

RECHTLICHE GRUNDLAGE

EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 (1) a) DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Anzeigen / Ads

EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 (1) a) DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG

Herausgeber

Google Ireland Limited

Beschreibung

Dies ist ein Conversion-Tracking-Dienst. Dieser Dienst zeichnet auf, was passiert, wenn ein Nutzer eine Website besucht und auf eine Anzeige klickt,
die wir über Google Ads schalten. Bei Conversions messen wir, ob Nutzer auf einer von uns angegebenen Website eine bestimmte Aktion ausführen
(z. B. einen Dienst abonnieren), nachdem sie auf eine von uns über
Google Ads geschaltete Anzeige geklickt haben. Auf diese Weise können Benutzer nachvollziehen, welche Keywords, Anzeigen, Anzeigengruppen oder
Kampagnen zu der gewünschten Benutzerinteraktion geführt haben.

de_DEGerman
Nach oben scrollen

Bewerben Sie sich gerne!

Vereinbaren Sie jetzt ein kurzes, unverbindliches Beratungsgespräch.